Geva-Test, Berufs­ori­en­tie­rungs­wo­che

Ich habe schon eine Vor­stel­lung davon, was ich nach dem Abitur machen möch­te, bin aber neu­gie­rig, wel­che Ergeb­nis­se der Geva-Test lie­fern wird“, mein­te Paul Rich­ter aus der Kurs­stu­fe 1 am Mon­tag, dem 29. Janu­ar 2018, mit dem Test­heft der Geva in der Hand. Er und 103 wei­te­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler des MBG nah­men im Rah­men der Berufs­ori­en­tie­rungs­wo­che, orga­ni­siert von Frank Stei­nin­ger, am Geva-Test teil, durch den sie ihre Schlüs­sel­qua­li­fi­ka­tio­nen und Inter­es­sen sowie für sie pas­sen­de Stu­di­en­gän­ge oder Aus­bil­dungs­be­ru­fe her­aus­fin­den kön­nen. Seit drei Jah­ren wird die Tes­tung durch den Lions Club Neckar­ge­münd und den Freun­des­kreis des Max-Born-Gym­na­si­ums finan­zi­ell unter­stützt. Pro­fes­sor Dr. Vol­ker Hingst und Klaus Beth­ke-Jae­ni­cke vom Lions Club Neckar­ge­münd, der neben vie­len ande­ren Berei­chen auch die beruf­li­che Ori­en­tie­rung von jun­gen Men­schen för­dert, waren gekom­men, um den Scheck zu über­ge­ben und wünsch­ten den Schü­lern gemein­sam mit Ange­li­ka Thie­mig vom Freun­des­kreis ein gutes Gelin­gen und aus­sa­ge­kräf­ti­ge Ergeb­nis­se.

Neben dem Geva-Test wer­den die Schü­ler in der Berufs­ori­en­tie­rungs­wo­che ver­schie­de­ne Sta­tio­nen durch­lau­fen: Am Diens­tag spre­chen so genann­te Stu­di­en- und Aus­bil­dungs­bot­schaf­ter über ihre ganz per­sön­li­chen Erfah­run­gen bei ihrem beruf­li­chen Wer­de­gang – Ein­zel- oder Klein­grup­pen­ge­sprä­che sind mög­lich. Am Mitt­woch infor­miert die Bun­des­agen­tur für Arbeit über gelenk­tes Recher­chie­ren bezüg­lich Stu­di­um und Aus­bil­dung. Infor­ma­tio­nen der Bun­des­agen­tur für Arbeit zu einem Aus­lands­jahr und ande­ren Mög­lich­kei­ten nach dem Abitur, Vor­trä­ge von ehe­ma­li­gen Schü­lern des MBG über ihre ganz per­sön­li­chen Erfah­run­gen sowie Hin­wei­se des Dia­ko­ni­schen Werks der evan­ge­li­schen Lan­des­kir­che in Baden zum Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst (BFD) und zum Frei­wil­li­gen sozia­len Jahr (FSJ) erhal­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler am Don­ners­tag. Den Abschluss der viel­sei­ti­gen Woche gestal­tet das Insti­tut für Talentent­wick­lung. In einer Vor­be­rei­tungs­ver­an­stal­tung zur Voca­ti­um­mes­se bekom­men die Schü­ler Infor­ma­tio­nen zum Mes­se­be­such und der dort statt­fin­den­den Bewer­bungs­ge­sprä­che im Mai 2018. Im anschlie­ßen­den Work­shop „Bewer­bung – Mar­ke­ting in eige­ner Sache“ wer­den ihnen noch­mals die aktu­ells­ten Trends und For­ma­lia für eine erfolg­rei­che Bewer­bung bei­gebracht.