
Aktuelles
QUICKLINKS
Newsletter
Artikel


Besuch von MdB Moritz Oppelt am MBG
2008 hat er sein Abitur am Max Born Gymnasium abgelegt, jetzt…

Weihnachtskonzert
„Ich liebe dieses Konzert!“ Gemeint war das Weihnachtskonzert…

Vorlesewettbewerb 2022
Bevor die Vorweihnachtszeit beginnt, ist Vorlesewettbewerbszeit!
8…

Internationales Astronomie-Projekt am MBG
Internationaler Besuch am MBG: Im Rahmen des TASTE-Erasmus-Plus-Projekts…

White Horse Theatre gastierte am MBG
Am 28. Oktober gastierte das englischsprachige White Horse Theatre…

Kennenlernfest am MBG
Gemeinsam fröhlich singend begrüßten die frischgebackenen…

Wie war das Leben in der DDR?
„Ihr lebt in einer Demokratie, das ist die einzige Gesellschaftsform,…

Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein
Am 23. September 2022 wurde unter dem Motto „Ich will dich…

Macht mit! Stellt Fragen! Lest Bücher!
Herzliche Begrüßung der neuen Fünftklässler am MBG
Die 6a,…
Aktuelles
Infobrief Nr. 2 im Schuljahr 22/23
/in Aktuelles /von mbgymLiebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, zu Beginn des 2. Halbjahres möchte ich Sie über wichtige Termine, Aktivitäten und Veränderungen informieren. Herzliche Grüße Joachim Philipp, Schulleiter Infobrief Nr.2 SJ 22/23.pdf
Artikel

Vierte Auszeichnung zur MINT-freundlichen Schule
Das Max-Born-Gymnasium in Neckargemünd hat erneut die Auszeichnung…

Besuch von MdB Moritz Oppelt am MBG
2008 hat er sein Abitur am Max Born Gymnasium abgelegt, jetzt…
QUICKLINKS
Newsletter
Impressum / Datenschutzerklärung
Max-Born-Gymnasium / Alter Postweg 10 / 69151 Neckargemünd / Tel.: 06223/92250 / Fax.: 06223/922555 / Email: sekretariat@mbgym.de
Infobrief Nr. 2 im Schuljahr 22/23
/in Aktuelles /von mbgymLiebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,
zu Beginn des 2. Halbjahres möchte ich Sie über wichtige Termine, Aktivitäten und Veränderungen informieren.
Herzliche Grüße
Joachim Philipp, Schulleiter
Infobrief Nr.2 SJ 22:23
Infobrief Nr.2 SJ 22/23.pdf
Infobrief Bereitstellung von Antigen-Schnelltests für die „Schnupfensaison“
/in Aktuelles /von mbgym2Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen,
zunächst wünsche ich allen ein gutes, gesundes und glückliches neues Jahr 2023!
Mit Schreiben vom 21.12.2022 hat das Kultusministerium mitgeteilt, dass allen Schüler*innen an allen Schulen in Baden-Württemberg nochmals Antigentests zur häuslichen Selbstanwendung zur Verfügung gestellt werden. Die Tests sind nun eingetroffen und werden im Laufe der Woche in den Klassen bzw. den Mathekursen der Kursstufe an die Schüler*innen ausgegeben. Jede/r Schüler*in erhält ein Paket mit 5 Schnelltest, die man bei entsprechenden Symptomen nach eigenem Ermessen zur Abklärung in der Zeit bis Ostern nutzen kann. Ein Testung in der Schule erfolgt nicht.
Herzliche Grüße
Joachim Philipp, Schulleiter