
Aktuelles
QUICKLINKS
Newsletter
Artikel


Abiturjubiläum - Lang ersehntes Wiedersehen unter Schulfreunden
Nach zweijähriger Coronapause lud der Freundeskreis des Max-Born-Gymnasiums…

Spendenaktion für die Opfer des Ukraine-Krieges
Schon unmittelbar nach den Faschingsferien bekamen wir in der…

Das Studium kann kommen! Oberstufenschüler erzielen Top-Ergebnis in Mathematik
Auch in diesem Jahr nahm der komplette Vertiefungskurs Mathematik…

Living life in peace – Friedensgebete für die Ukraine
„Imagine all the people livin' life in peace, you may say I'm…

Sinfonie-Orchester verzaubert mit Gershwin
Der junge George Gershwin wurde am 24. März im wahrsten Sinne…

MBG-Schüler lernen die Ukraine kennen
„Die Ukraine ist ein schönes Land mit einer tollen Kultur.…

Internationale Chemieolympiade
Julian Daub aus der Kursstufe 2 hat an der zweiten Runde der…

Virtuelles Treffen mit Schülern aus Montana
Auf Einladung des Montana World Affairs Council fand am 1. März…

Die beste 12. Klasse Deutschlands im TOEFL ITP Test am MBG
Die Begeisterung ist groß, als Stefanie Elgen, Kursleiterin…
Aktuelles
Eine neue Ausgabe unserer Schülerzeitung ist da!
/in Aktuelles /von mbgymMittlerweile ist sie schon fester Bestandteil unseres Schullebens: unsere Schülerzeitung π-letter! Die neunte Ausgabe ist gerade frisch aus dem Druck gekommen und wird morgen in den beiden großen Pausen vor den Musikräumen verkauft. Für den Preis von 1,50€ erwarten euch in dieser Ausgabe auf über 40 Seiten viele spannende Themen: die fünften Klassen stellen sich vor, Ergebnisse der Juniorwahl […]
QUICKLINKS
Newsletter
Artikel

Das MBG ist nun Erasmus Plus akkreditiert
In den Sommerferien und im September waren sieben Kolleginnen…

Abiturjubiläum - Lang ersehntes Wiedersehen unter Schulfreunden
Nach zweijähriger Coronapause lud der Freundeskreis des Max-Born-Gymnasiums…
Impressum / Datenschutzerklärung
Max-Born-Gymnasium / Alter Postweg 10 / 69151 Neckargemünd / Tel.: 06223/92250 / Fax.: 06223/922555 / Email: sekretariat@mbgym.de
Eine neue Ausgabe unserer Schülerzeitung ist da!
/in Aktuelles /von mbgymMittlerweile ist sie schon fester Bestandteil unseres Schullebens: unsere Schülerzeitung π-letter! Die neunte Ausgabe ist gerade frisch aus dem Druck gekommen und wird morgen in den beiden großen Pausen vor den Musikräumen verkauft.
Für den Preis von 1,50€ erwarten euch in dieser Ausgabe auf über 40 Seiten viele spannende Themen: die fünften Klassen stellen sich vor, Ergebnisse der Juniorwahl 2021, Lehrerinterviews und -rätsel, mehrere Artikel zum Thema Klima und Natur, die Handballeuropameisterschaft 2022, Faschingsfotos, Witze und vieles mehr.
Um euch die Zeitung zu versüßen, gibt es noch ein besonderes Angebot: 1 Stück Kuchen + 1 Schülerzeitung für 2,00€. Wir freuen uns auf euch!
Euer Schülerzeitungsteam
Kunsthalle Mannheim – Hanna Nagel / Urban Nature
/in Aktuelles /von mbgymLiebe Schulgemeinschaft,
die Kunsthalle Mannheim bietet – exklusiv für alle interessierten Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen des Max-Born-Gymnasiums – zwei interessante Veranstaltungen an:
Hanna Nagel – Wiederentdeckung einer Pionierin feministischer Kunst
„Die Kunsthalle Mannheim widmet der herausragenden Grafikerin und Zeichnerin Hanna Nagel (1907 Heidelberg – 1975 Heidelberg) 90 Jahre nach Ihrer ersten Einzelausstellung eine erneute Präsentation. Insgesamt präsentiert die Kunsthalle ca. 190 Arbeiten auf Papier, ergänzt um Hanna Nagels singuläres Selbstbildnis in Öl aus dem Jahr 1929 sowie um die 13 Werke aus dem Besitz des Museums. Gezeigt werden zum Teil noch unbekannte Arbeiten des neusachlichen Frühwerks aus den späten 1920er- und frühen 1930er-Jahren, aber auch eine Auswahl aus den „Dunklen Blättern“ der Jahre 1932 bis 1945.“
Weitere Informationen: https://www.kuma.art/de/hanna-nagel
Wo? Online – Link erhalten die Teilnehmer:innen nach Anmeldung per E-Mail
Wann? Dienstag, den 31.05.2022, 19:00 – 20:00 Uhr
Anmeldung bis 30.05.2022 per E-Mail (Betreff „Hanna Nagel“): briend@mbgym.de
– – –
Urban Nature von Rimini Protokoll (Haug, Huber, Kaegi, Wetzel)
„In der Kunsthalle verwandelt sich der Ausstellungsraum im Juli 2022 in eine begehbare Installation. Teils mit Tablets und Kopfhörern ausgestattet, bewegen sich die Besucher*innen durch Szenarien einer Großstadt und schlüpfen in die Rolle unterschiedlicher Protagonist*innen. URBAN NATURE heißt die neuste Produktion des Autoren-Regie-Teams Rimini Protokoll, das international Ausstellungs- und Theaterprojekte realisiert. 2022 setzt die Kunsthalle Mannheim das multimediale und interaktive Ausstellungsprojekt in Kooperation mit dem Nationaltheater Mannheim um. URBAN NATURE beschäftigt sich mit der Transformation urbaner Räume aus verschiedenen ökonomischen Perspektiven. Die Stadt wird dabei zum Vergrößerungsglas für die Extreme der Gesellschaft. Das Publikum ist eingeladen, in die Lebenswelt von sieben realen Personen, „Expert*innen des Alltags“ einzutauchen, die den Blick auf ihre persönlichen Erfahrungen, Überlebensstrategien und Utopien öffnen. Alle acht Minuten wechselt man dabei die Perspektive und betrachtet die Stadtkulisse etwa aus den Augen einer Anlageberaterin, eines Gefängniswärters, eines Kindes oder einer jungen Frau, die auf der Straße gelebt hat.“
Weitere Informationen: https://www.kuma.art/de/urban-nature-von-rimini-protokoll
Wo? Kunsthalle Mannheim
Wann? Freitag, den 22.07.22, 15:00 – 18:00 Uhr (Treffpunkt 14:45 Uhr im Atrium der Kunsthalle)
Anmeldung bis 21.07.2022 per E-Mail (Betreff „Urban Nature“): briend@mbgym.de