Vor­le­se­wett­be­werb 2018

Der Vor­le­se­wett­be­werb fei­ert in die­sem Jahr sei­nen 60. Geburts­tag und die Orga­ni­sa­to­ren freu­en sich seit 1959 über die Begeis­te­rung beim Lesen von 6. Kläss­lern aller Schul­ar­ten und Geschich­ten aus ver­schie­dens­ten Lieb­lings­bü­chern.
Auch das Max-Born-Gym­na­si­um betei­lig­te sich in die­sem Jahr an dem Wett­be­werb mit ganz unter­schied­li­chen Lek­tü­ren. Die Schü­ler lasen ihre kur­zen drei­mi­nü­ti­gen Text­stel­len zum Bei­spiel aus einem Jugend­buch der 1960er Jah­re wie aus Boy Lorn­sen: „Rob­bi, Tob­bi und das Flie­wa­tüüt“ eben­so wie aus dem Jugend­buch von Anna Woltz: „Gips oder Wie ich an einem ein­zi­gen Tag die Welt repa­rier­te“ aus dem Jah­re 2017 oder der ins Deut­sche über­setz­ten ame­ri­ka­ni­schen Vor­la­ge von Wal­ter Far­ley mit „Blitz, der schwar­ze Hengst“ vor.

Für alle Vor­le­sen­de 6. Kläss­ler galt: Jeder Schü­ler hat­te sich genau Gedan­ken gemacht, mit wel­cher Text­stel­le er oder sie am bes­ten zei­gen konn­te, was ein span­nen­des und nuan­cen­rei­ches Lesen aus­macht. Außer­dem waren alle Schü­ler extrem kon­zen­triert und haben die Zuhö­rer mit in die Welt der Phan­ta­sie ein­tau­chen las­sen. Die Mit­schü­ler lausch­ten gespannt den unter­schied­li­chen Aus­zü­gen.

Die Jury, bestehend aus dem Vor­jah­res­sie­ger Johan­nes de Vogel (7a) und den bei­den Deutsch­leh­re­rin­nen Frau Dr. Sell­ner und Frau Kieck­hä­fer-Wüst, die als Fach­schafts­be­auf­trag­te den Wett­be­werb an der Schu­le orga­ni­siert hat­te, fäll­te am Ende eine knap­pe Ent­schei­dung:
Lot­te Möh­len­bruch aus der Klas­se 6d wird das Max-Born-Gym­na­si­um Anfang 2019 beim Kreis­ent­scheid ver­tre­ten. Wir wün­schen ihr dabei viel Erfolg!

(Kieck­hä­fer-Wüst)