Ver­tie­fungs­kurs Mathe­ma­tik

Die sie­ben Schü­le­rin­nen und sechs Schü­ler des Ver­tie­fungs­kur­ses Mathe­ma­tik am MBG hat­ten sich viel vor­ge­nom­men: Sie durf­ten in die Sphä­ren der Mathe­ma­tik ein­drin­gen, die eigent­lich erst Gegen­stand eines Mathe­ma­tik­stu­di­ums sind. In den Berei­chen Aus­sa­gen­lo­gik, Beweis­füh­rung sowie Fol­gen und Rei­hen durf­ten sie ihr Kön­nen unter Beweis stel­len. Die Kurs­in­hal­te des Ver­tie­fungs­kur­ses ori­en­tie­ren sich an mathe­ma­tisch beson­ders inter­es­sier­ten und begab­ten Schü­le­rin­nen und Schü­lern. Der Kurs stellt ein ergän­zen­des Ange­bot zum regu­lä­ren Mathe­ma­tik­un­ter­richt der gym­na­sia­len Ober­stu­fe dar und berei­tet die Teil­neh­mer auf mathe­ma­ti­sche Hür­den­ei­nes anknüp­fen­den mathe­ma­ti­schen, natur­wis­sen­schaft­li­chen oder infor­ma­ti­ons­tech­ni­schen Stu­di­ums vor. Nach ein­jäh­ri­ger inten­si­ver Vor­be­rei­tung nah­men zwölf von 13 Schü­le­rin­nen und Schü­lern der aktu­el­len Jahr­gangs­stu­fe 2 in der drit­ten Schul­wo­che an einer vom MINT-Kol­leg Baden-Würt­tem­berg und der Uni­ver­si­tät Stutt­gart ange­bo­te­nen Zer­ti­fi­ka­te­klau­sur, einer sehr anspruchs­vol­len Klau­sur mit mathe­ma­ti­schen Auf­ga­ben des uni­ver­si­tä­ren Leis­tungs­ni­veaus, teil. Gemein­sam mit 1128 wei­te­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern aus Baden-Würt­tem­berg stell­ten die MBGler ihr Talent unter Beweis: Trotz des zum Lösen der gestell­ten Auf­ga­ben unge­wohnt hohen Maßes an auf­zu­wen­den­der Krea­ti­vi­tät und Durch­hal­te­ver­mö­gen gelang es den Schü­le­rin­nen und Schü­lern des Max-Born-Gym­na­si­ums Neckar­ge­münd eini­ge über­durch­schnitt­li­che Resul­ta­te zu erzie­len. Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist die Leis­tung von Simon Fils­in­ger, der zuden 25 Bes­ten aus ganz Baden-Würt­tem­berg gehört. Er möch­te Pilot wer­den oder Luft­fahr­tech­nik stu­die­ren. Han­na Steck, Abtei­lungs­lei­te­rin und Ober­stu­fen­be­ra­te­rin am MBG, Schul­lei­ter Joa­chim Phil­ipp, stell­ver­tre­ten­der Schul­lei­ter Aziz Iqbal und Max Schwem­lein, Lei­ter des­Ver­tie­fungs­kur­ses (im Bild links), gra­tu­lier­ten den mathe­ma­tik­be­geis­ter­ten Schü­le­rin­nen und Schü­lern bei der Zer­ti­fi­kat­aus­ga­be am 4. Dezem­ber 2018 sehr herz­lich. Abtei­lungs­lei­te­rin Han­na Steck mein­te: „Man­che Erst­se­mes­ter hät­ten an die­ser Form von Auf­ga­ben zu Knab­bern gehabt.“ Doch genau das ist der Grund, wes­halb Anne Grab den Kurs belegt hat: „Ich lie­be es, schwie­ri­ge Auf­ga­ben zu lösen.“ Sophie Rip­ke schätzt an dem Kurs beson­ders die gute Vor­be­rei­tung auf ein Stu­di­um im MINT-Bereich. Sie möch­te in einem dua­len Stu­di­en­gang ange­wand­te Infor­ma­tik stu­die­ren. Auch Jan Brauch wird der Kurs im Stu­di­en­fach Phy­sik sicher­lich zu Gute kom­men.