Weih­nachts­kon­zert

Mit Huf­ge­klap­per, rascheln­dem Zaum­zeug und freu­di­gem Gesang stimm­te der Unter­stu­fen­chor unter der Lei­tung von Kers­tin Wei­mar die Besu­cher des Weih­nachts­kon­zerts des MBG am 14. Dezem­ber 2018 in die weih­nacht­li­che Win­ter­land­schaft ein: und los ging es zum „Sleigh Ride“ von Leroy Ander­son.

Besinn­lich wur­de es bei „Maria durch ein‘ Dorn­wald ging“, bei wel­chem der Unter­stu­fen­chor von einem Streich­quar­tett beglei­tet wur­de.

Meriel Kos aus der 6b erfreu­te die Zuhö­rer mit dem Stück „Weih­nachts­läu­ten“ von Carl Gänschals, wel­ches auch das berühm­te Weih­nachts­lied „Stil­le Nacht, hei­li­ge Nacht“ beinhal­tet.

Stimm­ge­wal­tig und a capel­la sang der Mit­tel- und Ober­stu­fen­chor unter der Lei­tung von Sabi­ne Krings die bekann­ten Love­songs „Only you“ und „Time after time“. Bei „Jing­le bell rock“ blieb die gute Lau­ne nicht aus: „What a bright time, it’s the right time, to rock the night away”. Das Publi­kum konn­te nicht genug davon bekom­men und so gab es das Lied gleich noch­mal als Zuga­be.

Das Orches­ter unter der Lei­tung von Julia Ruch zeig­te sein gan­zes Kön­nen bei einem baro­cken Weih­nachts­kon­zert von Man­fre­di­ni, wel­ches qua­si eine Unter­hal­tung ver­schie­de­ner Instru­men­te dar­stellt, und beim „Afri­can Bell Carol“, wel­ches aus der Ukrai­ne stammt.

Die Big Band unter der Lei­tung von Alva­ro Blu­men­stock ließ die Aula „groo­ven“ mit „Son­ny­moon for Two“, „Five Spot after Dark“, „Min­nie, the Moo­cher“ und „Don’t Stop Belie­ving“. Zahl­rei­che Schü­ler bril­lier­ten durch Soli und mul­ti-Musik­ta­lent Paul Rich­ter spa­zier­te sogar wäh­rend des Stücks über die Büh­ne um das Instru­ment zu wech­seln.

Ein ful­mi­nan­tes und sehr viel­sei­ti­ges Ende nahm das Kon­zert mit der zau­ber­haf­ten Film­mu­sik von „The Polar Express“, wel­ches vom Mit­tel- und Ober­stu­fen­chor und dem Orches­ter unter der Lei­tung von Julia Ruch auf­ge­führt wur­de. Die jun­gen talen­tier­ten Musi­ker nah­men die Kon­zert­be­su­cher mit auf eine emo­tio­na­le und magi­sche Rei­se: sie boten „Hot Cho­co­la­te“ nicht als Gau­men­freu­de, son­dern als Ohren­schmaus. Es gab spür­bar gefähr­li­che Tei­le der Rei­se, jedoch auch zucker­süß dahin­schmel­zen­de Weih­nachts­ro­man­tik.

Schul­lei­ter Joa­chim Phil­ipp war sicht­lich stolz auf sei­ne Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen: „Das war ein her­vor­ra­gen­des, gran­dio­ses Kon­zert. Ich glau­be, es ging uns allen ans Herz.“

Bür­ger­meis­ter Frank Volk war eben­so begeis­tert: „Das war ein­fach klas­se – das MBG hat eine wahn­sin­ni­ge Qua­li­tät in der Musik­aus­bil­dung. Es ist toll, die jun­gen Talen­te immer wie­der in ver­schie­de­nen Ensem­bles und Zusam­men­set­zun­gen zu sehen und zu hören. Das Weih­nachts­kon­zert des MBG stimmt mich jedes Jahr von Neu­em aufs Bes­te in die Weih­nachts­zeit ein.“

Für den neu­en stell­ver­tre­ten­den Schul­lei­ter, Aziz Iqbal, war das Kon­zert eine Pre­mie­re: „Ich fand das Kon­zert unglaub­lich dyna­misch und schön! Ich bin begeis­tert“

Bern­hard Hant­mann, des­sen Kin­der im Chor im Ein­satz waren, sag­te: „Das war eine tol­le Leis­tung!“