Lan­des­wett­be­werb Mathe­ma­tik

Mathe­ma­tik­leh­re­rin Moni­ka Rin­ne­berg war sicht­lich stolz auf ihren Schü­ler Ben Topitsch, der sehr erfolg­reich am Lan­des­wett­be­werb Mathe­ma­tik teil­ge­nom­men hat, obwohl er wohl einer der jüngs­ten Teil­neh­mer ist, denn der sel­be Auf­ga­ben­pool wird auch von Schü­lern der Klas­se 10 bear­bei­tet.

Ben, der sagt „es macht mir Spaß, mich mit mathe­ma­ti­schen Pro­ble­men zu befas­sen“, hat mit einem Schul­team des MBG letz­tes Jahr bereits erfolg­reich am Bun­des­wett­be­werb Mathe­ma­tik teil­ge­nom­men und beim Kän­gu­ruh­wett­be­werb hat er bereits zwei Mal den ers­ten Preis erhal­ten. Ganz nor­ma­le Klas­sen­ar­bei­ten in Mathe­ma­tik sind für Ben ein „Klacks“, da hat er immer eine sehr gute Note.

Doch nicht nur für Mathe inter­es­siert sich der jun­ge Schü­ler: auch im Sport ist er sehr stark. In der U15 beim Tisch­ten­nis in Neckar­stein­ach ist er der zwei­te. Er liebt es, sich zu bewe­gen und nutzt jede Pau­se und Mit­tags­pau­se dafür.

Auch in der Robo­tik-AG ist er ganz vor­ne mit dabei und pro­gram­miert flei­ßig mit Lego Mind­s­torms und auch für das Com­pu­ter­spiel Mine­craft. Eben­so machen ihm Fan­ta­sy-Rol­len­spie­le, die nicht unbe­dingt am Com­pu­ter statt­fin­den müs­sen, viel Spaß.

Abtei­lungs­lei­te­rin Han­na Steck lob­te das jun­ge Talent am 9. Janu­ar bei der Urkun­den­über­ga­be: „Beim Tag der Mathe­ma­tik baut unser Unter­stu­fenteam auf sich. Ich bin sehr zuver­sicht­lich, dass ihr im Team sehr erfolg­reich sein wer­det!“

Neben der Urkun­de erhielt Ben einen Buch­preis: „Mather­horn – Geo­me­trie, 120 Auf­ga­ben zur För­de­rung und Bin­nen­dif­fe­ren­zie­rung“ geschrie­ben von Franz Amann.