Scheck­über­ga­be Hilfs­pro­jek­te

Klas­sen­spre­cher Theo aus der 6d freu­te sich mit sei­nen Klas­sen­ka­me­ra­den bei der Scheck­über­ga­be: „Es ist toll, dass wir mit unse­rer Akti­on armen Kin­dern in Ugan­da und Boli­vi­en hel­fen kön­nen!“ Nach­dem alle Klas­sen des MBG im Novem­ber flei­ßig gebas­telt und ande­re Vor­be­rei­tun­gen getrof­fen hat­ten, waren beim Weih­nachts­ba­zar des MBG am 30. Novem­ber 2018 stol­ze 6588€ zusam­men­ge­kom­men – die höchs­te Sum­me der ver­gan­ge­nen Jah­re. In glei­chen Tei­len ging das Geld am 1. Febru­ar 2019 an den Ver­ein Ugan­da­hil­fe Kaga­di und an den Lions-Club, der das Pro­jekt „El Moli­no – Hil­fe zur Selbst­hil­fe“ in Boli­vi­en unter­stützt. In El Moli­no wer­den arme Fami­li­en dabei unter­stützt, Wege in die Erwerbs­tä­tig­keit zu fin­den. Zur­zeit wird Wol­le ange­kauft, um dar­aus her­ge­stell­te Pro­duk­te zu ver­kau­fen. Prof. Hingst vom Lions-Club freu­te sich über die jähr­li­che Unter­stüt­zung des Gym­na­si­ums des bereits 1966 gegrün­de­ten Aus­bil­dungs- und Betreu­ungs­zen­trums.

Die Ugan­da­hil­fe Kaga­di wur­de von einem ehe­ma­li­gen Leh­rer des MBG, Bern­hard Kalt aus Meckes­heim, ins Leben geru­fen. Die Idee von Bern­hard Kalt, armen Kin­dern in Kaga­di zu hel­fen, wur­de von vie­len Kol­le­gen und Schü­lern unter­stützt. Sie führ­te zur Grün­dung des Ver­eins, in des­sen Vor­stand nur noch Eve­lyn Gör­ler und Ste­phan Waß­mer (als Schatz­meis­ter) ihre Wur­zeln im dama­li­gen Gym­na­si­um Neckar­ge­münd haben. Glück­li­cher­wei­se haben die spä­te­ren Vor­stands­mit­glie­der mit gro­ßem Ein­satz fort­ge­führt, was die Grün­dungs­mit­glie­der begon­nen und eta­bliert hat­ten. So ist das „Erbe“ des Gym­na­si­ums in den bes­ten Hän­den. Vie­le ehe­ma­li­ge Kolleg/innen und Schüler/innen sind Ver­eins­mit­glie­der oder Paten der Sekun­dar­schul­kin­der. Das MBG hat das Pro­jekt in all den Jah­ren mit ver­schie­de­nen Spen­den­ak­tio­nen und dem jähr­li­chen Weih­nachts­ba­zar tat­kräf­tig unter­stützt.

Eve­lyn Gör­ler, die den Scheck über 3294€ am 1. Febru­ar ent­ge­gen­nahm, unter­strich den Ein­satz der jun­gen Leu­te, die heu­te den Ver­ein mit gro­ßem Enga­ge­ment füh­ren und drück­te die Hoff­nung aus, dass sich auch in die­sem Jahr wie­der voll­jäh­ri­ge Frei­wil­li­ge mel­den, die, ger­ne zu zweit, im „Hos­tel for Nee­dy Child­ren“ in Kaga­di einen Hilfs­dienst von 2-4 Mona­ten absol­vie­ren.

Auch durch die Teil­nah­me am Halb­ma­ra­thon – dies hat Lean­der Schlüch­ter­mann, dies­jäh­ri­ger Abitu­ri­ent des MBG gemacht – oder durch ande­re Aktio­nen kann der Ver­ein unter­stützt wer­den. Pro Monat wer­den 2000-3000€ benö­tigt um die 64 Kin­der des Hos­tels mit dem Nötigs­ten zu unter­stüt­zen. 40 wei­te­re Kin­der besu­chen ein Sekun­dar­schul­in­ter­nat und müs­sen eben­so unter­stützt wer­den. Der Ver­ein, der ohne jeg­li­che Ver­wal­tungs­kos­ten aus­kommt, braucht drin­gend per­so­nel­le Unter­stüt­zung, da zwei Vor­stands­mit­glie­der aus beruf­li­chen Grün­den den Vor­stand ver­las­sen wer­den.