Erfolgreiche Teilnahme von Schülern des Max-Born-Gymnasiums am Känguru-Wettbewerb Mathematik!
Känguru 2024 – Klassenstufe 5 und 6: Aufgabe C8
„Kristina schreibt in ihr Tagebuch eine 3-stellige Zahl. So viele Kilometer ist sie in den Ferien Rad gefahren. Ihr großer Bruder hängt rechts eine Ziffer an. Das ist nun die Anzahl der Kilometer, die er geschafft hat. Er ist 2024 Kilometer mehr gefahren als Kristina. Welche Ziffer hat er angehängt?“
(A) 2 (B) 3 (C) 5 (D) 8 (E) 9
Die Aufgabe aus dem Wettbewerb am 18.4.2024 macht deutlich: Der internationale Känguru-Wettbewerb Mathematik ist nichts für schwache Nerven.
In Deutschland trägt ihn die Humboldt-Universität zu Berlin aus. Dieses Jahr nahmen 847 000 Schüler teil, 199 davon besuchen das Max-Born-Gymnasium Neckargemünd. Für die Startgebühr der 5-Klässler kommt in guter Tradition der Freundeskreis auf, um allen jüngsten Schülern einen „Schnupper-Mathematik-Wettbewerb“ zu ermöglichen. Die älteren Schüler sind dann oft „Wiederholungstäter“, und während der 75 Minuten Wettbewerbszeit knistert die Luft über den Köpfen förmlich vor Geistesblitze.
Nun traf die mit Spannung erwartete Ergebnisliste ein. Jeder Teilnehmer erhält als Anerkennung ein mathematisches Knobelspiel, und von besonderem Erfolg gekrönt wurde dieses Jahr:
3. Preis: Tim Specianov (Kl 5), Paulina Bendzinski (Kl 6), Ilenia Petrone (Kl 6), Silvio Graf (Kl 9) und Andrew Malsam (Kl 9)
2. Preis: Yelizaveta Haranicheva (Kl 5), Ephraim Lubendo-Kikido (Kl 5)
1. Preis: Stella Schünemann (Kl 6), Max Braner (Kl 6) und Amir El Atassi (Kl 10)
Den T-Shirt Preis für die längste Abfolge richtiger Lösungen erhielt Clara Günther (Kl 6).
Bei den ersten Preisen bewegen sich die erreichten Punktzahlen in solch luftigen Höhen, die nur ca. 1 % der Teilnehmer erreichen. Da gab es bei der Verkündung Freudensjauchzer!
Schulleiter Joachim Philipp und die beiden betreuenden Mathematiklehrerinnen Frau Dr. Rieseberg und Frau Dr. Thiering freuen sich auch sehr über diese hervorragenden Leistungen!
Das Ergebnis lautet 8. Der Vergleich der Quersumme von 2024 mit der nächsten durch 9 teilbaren Zahl hilft weiter.
Aufgaben und Lösungen finden sich auf https://www.mathe-kaenguru.de/
Dr. Susanne Rieseberg