Problem des Monats – Unterstufenwettbewerb Mathematik 2024/25
Schon seit etlichen Jahren wird am Max-Born-Gymnasium Neckargemünd für die Klassen 5, 6 und 7 ein kleiner Mathematik-Wettbewerb angeboten, das „Problem des Monats“ – eine großartige Möglichkeit, Schülerinnen und Schüler der Unterstufe auf spielerische Weise für Mathematik zu begeistern und sie so zu motivieren, sich mit mathematischen Problemen auseinanderzusetzen, die über den üblichen Unterricht hinausgehen.
Bei diesem Wettbewerb erhalten die Schülerinnen und Schüler jeden Monat eine mathematische Knobel-Aufgabe, die sie selbstständig bearbeiten und bei ihren Lehrkräften einreichen können. Die monatlichen Rätsel sind lustig und alltagsbezogen – mal sind die Aufgaben durch Fleißarbeit zu lösen, mal muss man etwas knobeln und um die Ecke denken.
Immer sind es originelle Fragestellungen – so ging es im vergangenen Schuljahr um das Wachstum von Mathe-Fabelwesen, „malmagische“ Quadrate oder dasEntschlüsseln von Nachrichten.
Mit Hanna Steck, der Organisatorin des Wettbewerbs am MBG, freute sich die gesamte Mathematik-Fachgruppe über das erfolgreiche Abschneiden der Unterstufen-Schülerinnen und Schüler:
Nahezu zwanzig Urkunden konnten an die jungen Knobler überreicht werden – sie hatten mehr als die Hälfte der Rätsel gelöst! Darüber hinaus gingen spannende Preise (Karten- und Strategie-Spiele) an die die sechs Besten der Schule: Jaron Haas (5d), Pauline Winbauer (5c), Svea Zentler (5b), Charlotte Baumann (5d), Lomea Savio (5b) und Sophie Stieben (5b), die mit der Maximalpunktzahl von 36 Punkten Schulsiegerin wurde. Herzlichen Glückwunsch!
Auch die erfolgreichsten Klassen wurden geehrt: Der erste Preis ging an die bärenstarke 5b, die in einer tollen Gemeinschaftsleistung sagenhafte 338,5 Punkte erzielen konnte, dicht gefolgt von den Klassen 5c und 5d, die sicherlich im nächsten Schuljahr alles daran setzen werden, die besten Podiumsplätze zu ergattern.
Hanna Steck