Pro­blem des Monats – Unter­stu­fen­wett­be­werb Mathe­ma­tik 2024/25

Schon seit etli­chen Jah­ren wird am Max-Born-Gym­na­si­um Neckar­ge­münd für die Klas­sen 5, 6 und 7 ein klei­ner Mathe­ma­tik-Wett­be­werb ange­bo­ten, das „Pro­blem des Monats“ – eine groß­ar­ti­ge Mög­lich­keit, Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Unter­stu­fe auf spie­le­ri­sche Wei­se für Mathe­ma­tik zu begeis­tern und sie so zu moti­vie­ren, sich mit mathe­ma­ti­schen Pro­ble­men aus­ein­an­der­zu­set­zen, die über den übli­chen Unter­richt hin­aus­ge­hen.

Bei die­sem Wett­be­werb erhal­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler jeden Monat eine mathe­ma­ti­sche Kno­bel-Auf­ga­be, die sie selbst­stän­dig bear­bei­ten und bei ihren Lehr­kräf­ten ein­rei­chen kön­nen. Die monat­li­chen Rät­sel sind lus­tig und all­tags­be­zo­gen – mal sind die Auf­ga­ben durch Fleiß­ar­beit zu lösen, mal muss man etwas kno­beln und um die Ecke den­ken.
Immer sind es ori­gi­nel­le Fra­ge­stel­lun­gen – so ging es im ver­gan­ge­nen Schul­jahr um das Wachs­tum von Mathe-Fabel­we­sen, „mal­ma­gi­sche“ Qua­dra­te oder das­Ent­schlüs­seln von Nach­rich­ten.

Mit Han­na Steck, der Orga­ni­sa­to­rin des Wett­be­werbs am MBG, freu­te sich die gesam­te Mathe­ma­tik-Fach­grup­pe über das erfolg­rei­che Abschnei­den der Unter­stu­fen-Schü­le­rin­nen und Schü­ler:

Nahe­zu zwan­zig Urkun­den konn­ten an die jun­gen Knob­ler über­reicht wer­den – sie hat­ten mehr als die Hälf­te der Rät­sel gelöst! Dar­über hin­aus gin­gen span­nen­de Prei­se (Kar­ten- und Stra­te­gie-Spie­le) an die die sechs Bes­ten der Schu­le: Jaron Haas (5d), Pau­li­ne Win­bau­er (5c), Svea Zent­ler (5b), Char­lot­te Bau­mann (5d), Lomea Savio (5b) und Sophie Stie­ben (5b), die mit der Maxi­mal­punkt­zahl von 36 Punk­ten Schul­sie­ge­rin wur­de. Herz­li­chen Glück­wunsch!
Auch die erfolg­reichs­ten Klas­sen wur­den geehrt: Der ers­te Preis ging an die bären­star­ke 5b, die in einer tol­len Gemein­schafts­leis­tung sagen­haf­te 338,5 Punk­te erzie­len konn­te, dicht gefolgt von den Klas­sen 5c und 5d, die sicher­lich im nächs­ten Schul­jahr alles dar­an set­zen wer­den, die bes­ten Podi­ums­plät­ze zu ergat­tern.

Han­na Steck