Bör­sen­spiel

In die­sem Jahr nah­men 120.000 Bör­sen­in­ter­es­sier­te aus 17 Län­dern am Plan­spiel Bör­se teil. Unter den Teil­neh­mern waren auch die Schü­ler der bei­den Wirt­schafts­kur­se des Max-Born-Gym­na­si­ums. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler muss­ten sich in Klein­grup­pen orga­ni­sie­ren und eine Anla­ge­stra­te­gie ent­wer­fen. Die Han­dels­auf­trä­ge selbst wer­den über das Inter­net oder das Han­dy an die Spar­kas­sen über­mit­telt. Die ent­spre­chen­den Akti­en wer­den dann im Port­fo­lio der Grup­pe ver­bucht und des­sen Wert­ent­wick­lung ent­schei­det über den Erfolg der Teil­neh­mer.

Bei der Spar­kas­se in Hei­del­berg waren 172 Teams gemel­det und zwei Grup­pen des Max-Born Gym­na­si­ums sta­chen beson­ders her­vor. Der 1. Platz für das bes­te Port­fo­lio – dotiert mit 500 Euro – ging an eine Schü­ler­grup­pe aus der 12. Klas­se : Jurek Thie­mig, Emil Vet­ter, Elia Bür­ge­ner, Phil­ipp Hil­le­brand. Sie sicher­ten sich damit auch den 6. Platz im Baden-Würt­tem­berg-wei­ten Ran­king und noch ein­mal wei­te­re 200 Euro Preis­geld. Der Nach­hal­tig­keits­preis für das bes­te Port­fo­lio auf Basis von öko­lo­gisch, sozi­al und wirt­schaft­lich nach­hal­ti­gen Titeln ging an eine Schü­ler­grup­pe aus der 11.Klasse. Der Nach­hal­tig­keits­preis ist mit 200 Euro dotiert.

Am 8. Mail erfolg­te die Preis­ver­lei­hung durch Kai Kunz von der Spar­kas­se Hei­del­berg. Die Schü­ler freu­ten sich sehr über ihre Erfol­ge und die Leh­rer waren aus­ge­spro­chen stolz auf die Leis­tung ihrer Schü­ler: „Die Teil­nah­me am Bör­sen­spiel war frei­wil­lig und außer einer kur­zen Ein­füh­rung in den Han­del an der Bör­se, haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler von uns kei­ne Hil­fe erhal­ten. Wir freu­en uns sehr über den Erfolg unse­rer Schü­ler.“ An die­ser Stel­le geht auch ein gro­ßes Dan­ke­schön an die Spar­kas­sen, die es Jugend­li­chen jedes Jahr ermög­li­chen ers­te Ein­bli­cke in das Bör­sen­ge­sche­hen zu gewin­nen und so stark zur finan­zi­el­len Bil­dung betra­gen.