Aus­zeich­nung MINT

121 Schu­len aus Baden-Würt­tem­berg wur­den am 11.Oktober 2019 als „MINT-freund­li­che Schu­le“ aus­ge­zeich­net. Das Max-Born-Gym­na­si­um Neckar­ge­münd war bereits zum drit­ten Mal in Fol­ge erfolg­reich dabei, als die­se Schu­len für ihre Exzel­lenz im MINT Bereich im Ver­bands­ge­bäu­de der Arbeit­ge­ber Baden-Würt­tem­berg in Stutt­gart geehrt wur­den.

Die Ehrung der „MINT-freund­li­chen Schu­len“ in Baden-Würt­tem­berg steht unter der Schirm­herr­schaft von Kul­tus­mi­nis­te­rin Dr. Susan­ne Eisen­mann und der Kul­tus­mi­nis­ter­kon­fe­renz (KMK).

„Die aus­ge­zeich­ne­ten Schu­len begeis­tern jun­ge Men­schen für die MINT-Beru­fe und stär­ken die Aus­bil­dung jun­ger MINT-Nach­wuchs­kräf­te. Damit set­zen sie das zen­tra­le Anlie­gen der Lan­des­re­gie­rung, die Bil­dung von Kin­dern und Jugend­li­chen in den MINT-Fächern zu för­dern, vor­bild­haft um“, sagt Micha­el Föll, Minis­te­ri­al­di­rek­tor im Kul­tus­mi­nis­te­ri­um, und fügt an: „Die­se Schu­len bie­ten einen frucht­ba­ren Nähr­bo­den, auf dem die MINT-Exper­ti­se von Schü­le­rin­nen und Schü­lern gut gedei­hen kann. Die­se wie­der­um schlüp­fen mit ihrem Wis­sen und ihren Fähig­kei­ten in eine Mul­ti­pli­ka­to­ren­rol­le, um für Natur­wis­sen­schaf­ten, Mathe­ma­tik und Tech­nik zu wer­ben. Und am Ende pro­fi­tiert der gesam­te Süd­wes­ten von die­sem MINT-Ruck. Denn die­ser hilft, den digi­ta­len Wan­del sowie die tech­no­lo­gi­schen Her­aus­for­de­run­gen zu meis­tern und trägt zum Erfolg einer Regi­on in der Zukunft bei. Auch daher gilt unser Dank den Schul­lei­tun­gen, Lehr­kräf­ten und Schü­lern für deren Enga­ge­ment.“

Ver­lie­hen wird die Aus­zeich­nung von der Initia­ti­ve »MINT Zukunft schaf­fen«. Die Initia­ti­ve will Ler­nen­den und Leh­ren­den in Schu­len und Hoch­schu­len sowie Eltern und Unter­neh­mern die viel­fäl­ti­gen Ent­wick­lungs­per­spek­ti­ven, Zukunfts­ge­stal­tun­gen und Pra­xis­be­zü­ge der MINT-Bil­dung nahe­brin­gen und eine Mul­ti­pli­ka­ti­ons­platt­form für alle bereits erfolg­reich arbei­ten­den MINT-Initia­ti­ven in Deutsch­land sein.

Unter der Feder­füh­rung der Leh­re­rin für Phy­sik, Astro­no­mie und NWT, Dr. Inge Thier­ing, hat­te eine Grup­pe von sechs Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen erneut eine umfas­sen­de Bewer­bung ein­ge­reicht. Wesent­li­che Schwer­punk­te der natur­wis­sen­schaft­li­chen Arbeit am MBG Neckar­ge­münd waren in den letz­ten Jah­ren das Pro­jekt „Kli­ma­wan­del fin­det Stadt“ unter der Lei­tung von Flo­ri­an Gün­zel, sowie das NWT Pro­jekt „Astro­no­mi­sche Beob­ach­tungs­tech­ni­ken“ von Dr. Inge Thier­ing.