Bio­lo­gie

Bio­lo­gie? – jeder hat da so sei­ne mehr oder weni­ger kla­ren Vor­stel­lun­gen.  Am Gym­na­si­um wird das Gedan­ken­ge­bäu­de Bio­lo­gie in sei­ner gan­zen Band­brei­te unter­rich­tet. Ent­spre­chend schwie­rig fällt eine Defi­ni­ti­on aus.

 … Bio­lo­gie (v. griech. βιός, bios, „Leben“ und λόγος, logos, „Leh­re“) ist

die Natur­wis­sen­schaft, die sich mit Gesetz­mä­ßig­kei­ten der Lebe­we­sen, ihrer Orga­ni­sa­ti­on und Ent­wick­lung, ihren viel­fäl­ti­gen Struk­tu­ren und Pro­zes­sen befasst. …

Die Betrach­tungs­ebe­nen rei­chen von Mole­kü­len über Orga­nel­len, Zel­len, Zell­ver­bän­de, Gewe­ben und Orga­nen bis zu kom­ple­xen Orga­nis­men. In grö­ße­ren Zusam­men­hän­gen wird das Ver­hal­ten ein­zel­ner Orga­nis­men sowie ihr Zusam­men­spiel mit ande­ren und ihrer Umwelt unter­sucht. …

Bio­lo­gie ist heu­te eine äußerst umfas­sen­de und kom­ple­xe Wis­sen­schaft. Dies trifft vor allem auf die soge­nann­te moder­ne Bio­lo­gie zu. Hier begin­nen die Gren­zen zu den ande­ren Natur­wis­sen­schaf­ten zu flie­ßen. Das Fach Bio­lo­gie zeigt hier einen stark aus­ge­präg­ten inter­dis­zi­pli­nä­ren Cha­rak­ter.

Am Max-Born-Gym­na­si­um Neckar­ge­münd wird das Fach Bio­lo­gie ab der 5. Klas­se unter­rich­tet.

In der Ober­stu­fe kann Bio­lo­gie als Basis­fach (2 Stun­den) oder als Pro­fil- bzw. Nei­gungs­fach (4 Stun­den) gewählt wer­den.

Arti­kel