BNT – Bio­lo­gie, Natur­phä­no­me­ne, Tech­nik

Im Fächer­ver­bund Bio­lo­gie, Natur­phä­no­me­ne, Tech­nik (BNT) in Klas­se 5 und 6 erhal­ten Schü­le­rin­nen und Schü­lern Ein­bli­cke in Phä­no­me­ne der Natur­wis­sen­schaf­ten und Berei­che der Tech­nik, die auf ihren Erfah­run­gen im All­tag auf­bau­en. Dabei wird in Klas­se 5 und 6 die „klas­si­sche“ Bio­lo­gie von einem Kol­le­gen 2stündig unter­rich­tet. Der Bereich „Natur­phä­no­me­ne und Tech­nik (NT)“ wird am Max-Born-Gym­na­si­um nur in Klas­se 5 eben­falls 2stündig unter­rich­tet. Dabei steht der expe­ri­men­tel­le Zugang im Prak­ti­kum ver­bun­den mit einer sorg­fäl­ti­gen Beob­ach­tung im Mit­tel­punkt.

Behan­delt im Bereich „Natur­phä­no­me­ne und Tech­nik“ der Jahr­gangs­stu­fe 5 wer­den u.a. fol­gen­de The­men:

– Denk- und Arbeits­wei­sen der Natur­wis­sen­schaf­ten und der Tech­nik (z.B. Expe­ri­men­te sicher durch­füh­ren, Hand­ha­bung des Labor­bren­ners)

Mate­ria­li­en tren­nen – Umwelt schüt­zen ( z.B. Müll­tren­nung, Recy­cling, Müll­ver­mei­dung)

Was­ser – ein lebens­wich­ti­ger Stoff (z.B. Wär­me­emp­fin­den, Schwim­men und Sin­ken, Was­ser als Lösungs­mit­tel)

Ener­gie effi­zi­ent nut­zen (z.B. Ener­gie von der Son­ne, Ver­bren­nung, Feu­er löschen)

Die erwor­be­nen Kennt­nis­se und Fer­tig­kei­ten wer­den in den Fächern Phy­sik, Che­mie, Bio­lo­gie, Geo­gra­phie und Natur­wis­sen­schaft und Tech­nik (NwT) wei­ter­ent­wi­ckelt.

Wei­te­re Infos zum Fach: Bio­lo­gie

Arti­kel