BSO Kurs­stu­fe

In der Kurs­stu­fe beginnt für Euch die hei­ße Pha­se der Berufs- und Stu­di­en­ori­en­tie­rung (BSO), bei der wir Euch mit vie­len Ver­an­stal­tun­gen und exter­ner Hil­fe unter­stüt­zen möch­ten. Unser Wunsch, Ziel und Auf­trag ist es, Euch am Ende bei der Suche nach dem Weg zum pas­sen­den Traum­be­ruf gehol­fen zu haben. Eure gewis­sen­haf­te Arbeit dar­auf hin möch­ten wir Euch mit einem BSO-Zer­ti­fi­kat beschei­ni­gen, wel­ches Ihr am Ende der K2 nach Vor­la­ge eines sau­ber geführ­ten BSO-Port­fo­li­os aus­ge­stellt bekommt. Die gefor­der­ten Inhal­te des BSO-Port­fo­li­os wer­den Euch am Anfang der K1 und Ende der K2 in der BSO-MyMBG-Grup­pe ver­öf­fent­licht. Im Fol­gen­den wird Euch ein zeit­li­cher Über­blick über die Inhal­te in der Kurs­stu­fe und eine dar­über hin­aus­ge­hen­de Aus­wahl an BSO-Ver­an­stal­tun­gen an unse­rer Schu­le gege­ben.

Berufs­fin­dungs-Akti­vi­tä­ten und –Maß­nah­men sind u. A. (Aus­wahl)

  • 1 Jahr Zugang zur Online-Lern­platt­form „Traum­job Cam­pus“ als Unter­stüt­zung für die per­sön­li­che BSO.
  • Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung des BIZ zur Berufs- und Stu­di­en­ori­en­tie­rung für alle Schüler:innen der Kurs­stu­fe.
  • Ein­zel­be­ra­tun­gen zur Berufs- und Stu­di­en­ori­en­tie­rung des BIZ für alle Schüler:innen der Kurs­stu­fe.
  • „Stu­di­en- und Ausbildungsbotschafter:innen“ aus­ge­bil­det vom Minis­te­ri­um für Wis­sen­schaft, For­schung und Kunst Baden-Würt­tem­berg infor­mie­ren Euch in der Schu­le über diver­se Stu­di­en- und Aus­bil­dungs­we­ge sowie Tipps zu Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­ten.
  • BOGY-Jour fixe: Ehe­ma­li­ge Schüler:innen berich­ten über ihre Berufs­fin­dung und ihren Beruf.
  • Berufs­eig­nungs­test.
  • Work­shop zum Mar­ke­ting in eige­ner Sache (Bewer­bung).
  • Work­shop zur geziel­ten Recher­che für die Berufs-, Stu­di­en- und Aus­bil­dungs­fin­dung.
  • Infor­ma­tio­nen zum FSJ und BFD.
  • Besuch der Voca­ti­um­mes­se des IfT.
  • Besuch der Ori­en­tie­rungs­ta­ge in Hei­del­berg.