Eltern von 4. Klässlern und Neuankömmlingen
Infos und Anmeldung MBG
Online Anmeldung
Liebe Eltern,
die Anmeldung am MBG erfolgt online in der Zeit vom 10.03. bis 13.03.2025.
Die Freischaltung des Anmeldeformulars erfolgt am Sonntag, 09.03.2025 um 8.00 Uhr:
Anmeldeformular (hier klicken)
Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Zur Anmeldung Ihres Kindes senden Sie uns bitte folgende Unterlagen bis spätestens 13.03.2025 zu:
Im Original: Blatt 1 oder 2 der GS-Empfehlung oder den Nachweis über den bestandenen Potenzialtest und Blatt 3 der GS-Empfehlung.
In Kopie: die Geburtsurkunde und einen Impfnachweis für Masernschutz
Für Kinder von einer hessischen Grundschule müssen Sie zusätzlich das Halbjahreszeugnis in Kopie abgeben.
Adresse:
Max-Born-Gymnasium, Alter Postweg 10, 69151 Neckargemünd oder werfen Sie das Kuvert in den Briefkasten am Schulzentrum neben dem Eingang Realschule ein.
Der Umschlag muss unbedingt an MBG Neckargemünd adressiert sein!
Eine Rückmeldung an die Eltern darf erst ab 8. Mai 2025 erfolgen. Wenn wir eine Absage erteilen müssen, rufen wir Sie nach dem 7. Mai 2025 umgehend an. Wenn Sie nichts von uns hören, ist Ihr Kind bei uns angemeldet (Regelfall).
Sie erhalten dann Mitte Mai eine schriftliche Einladung zur Einschulungsfeier am Dienstag, den 16.09.2025 um 17 Uhr in der Aula des Schulzentrums.
Potenzialtest
Falls Ihr Sohn/ Ihre Tochter keine GS-Empfehlung für das Gymnasium erhält, können Sie es am MGB nur anmelden, wenn es den landeseinheitlichen Potenzialtest bei uns erfolgreich absolviert.
Der Test findet am MBG am 18. Februar 2025 um 9.00 Uhr statt. Melden Sie Ihr Kind dafür bitte in der Zeit von 10. – 13.2. 25 mit dem Anmeldeformular, das Sie von Ihrer Grundschule bekommen, in unserem Sekretariat an (Ausschlussfrist). Folgende GS sind dem MBG für den Potenzialtest zugeordnet:
GS Neckargemünd
GS Ngd.-Dilsberg
GS Ngd.-Waldhilsbach
Carl-Freudenberg-Schule Schönau
GS Altneudorf
GS Spechbach
GS Heiligkreuzsteinach
GS Neckarsteinach
Luise von Baden SBBZ
Stephan-Hawking-Schule Neckargemünd
Viktor-Lenel-Schule Neckargemünd
Tag der offenen Tür am MBG
Am 21. Februar 2025 um 16 Uhr findet der nächste Tag der offenen Tür statt. Beginn in der Aula.
Infofilm MBG
In unserem Infofilm stellen wir Ihnen unsere Schule ausführlich vor: Zum Infofilm (hier klicken)
Info-Flyer MBG
Auch unser Flyer hilft dabei, das MBG näher kennenzulernen: https://www.mbgym.de/infoflyer/
Materiallisten
Ab Juni finden Sie die Materiallisten für das kommende Schuljahr unter diesem link.
Braucht mein Kind jetzt schon ein Smartphone?
Hier finden Sie Informationen zur Frage
Einschulung der neuen Fünftklässler am MBG
Dienstag, 16. September 2025, um 17 Uhr in der Aula. Die Kinder benötigen keine Materialien an diesem Tag.
Weitere wichtige Informationen und Links
- Gut ankommen am MBG: https://www.mbgym.de/gut-ankommen-am-mbg/
- Förderkonzept am MBG: https://www.mbgym.de/foerder-und-forderkonzept/
- Offener Ganztagesbetrieb am MBG: https://www.mbgym.de/ganztagesbetrieb/
- Informationen des Kultusministeriums zum Thema „Weiterführende Schularten“: https://km.baden-wuerttemberg.de/de/schule
- Hier finden Sie die sehr informativen Filme des Kultusministeriums zu den weiterführenden Schularten: https://cloud.mbgym.de/s/Kmnn4DTs3rn39fs
Läuteplan
Hier finden Sie unseren Läuteplan: link
Schließfach
Hier finden Sie Infos zu unseren Schließfächern: link
Mensa
Hier finden Sie Infos zum Mensabetrieb an unserer Schule: https://www.mbgym.de/mensa/
VRN JugendticketBW
Bitte bestellen Sie das “D-Ticket Jugend-BW” online oder in der Mobilitätszentrale in Heidelberg.
Die Bestellscheine sind auch im Sekretariat des Schulzentrums erhältlich.
https://www.rnv-online.de/tickets/ticket-abo/d-ticket-jugendbw/
Ganztagesbetreuung
Hier finden Sie Infos zu unserer Ganztagsbetreuung: https://www.mbgym.de/ganztagesbetrieb/
Musikexperten
Hier finden Sie Informationen zu den Musikexperten am MBG: https://www.mbgym.de/musik/
Förderverein
Hier finden Sie Informationen zu unserem Förderverein: https://www.mbgym.de/freundeskreis/
Projekt "Schulradler"
Hier finden Sie Informationen zur Verkehrserziehung am MBG: https://www.mbgym.de/verkehrserziehung/
Schulsozialarbeit
Unter diesem link stellt sich unsere Schulsozialarbeit vor: https://www.mbgym.de/schulsozialarbeit/
Datenschutz
Bezüglich des Datenschutzes am MBG erhalten Sie hier Informationen: https://www.mbgym.de/datenschutz/
Schülerausweis
Ein Schülerausweis ist auf Antrag im Sekretariat erhältlich. Dazu ist ein Passbild notwendig.
Bei Fragen können Sie gerne mit uns in Kontakt treten:
StD’in Ana Hartmann – Abteilungsleiterin Orientierungsstufe und Sprachen
E-Mail: hartmann@mbgym.de