För­der- und For­der­kon­zept

Im Rah­men unse­rer Mög­lich­kei­ten durch Pool­stun­den, AG-Stun­den und Koope­ra­tio­nen sowie durch die Teil­nah­me an Wett­be­wer­ben und die Vor­be­rei­tung unse­rer Schü­ler auf exter­ne Zer­ti­fi­ka­te ermög­li­chen wir unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern eine umfang­rei­che För­de­rung und For­de­rung. Unse­ren leis­tungs­schwä­che­ren Schü­lern bie­ten wir zahl­rei­che För­der­mög­lich­kei­ten. Für unse­re leis­tungs­stärks­ten und/oder inter­es­sier­tes­ten Schü­ler gibt es am MBG viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten, die per­sön­li­chen Nei­gun­gen und Prä­fe­ren­zen noch wei­ter aus­zu­bau­en.

Ler­nen ler­nen:

  • Arbeit mit dem schul­ei­ge­nen Ler­nen-ler­nen-Heft in den Klas­sen­leh­rer­stun­den Klas­se 5&6
  • För­der­stun­de Ler­nen ler­nen in Klas­se 5&6 (Orga­ni­sa­ti­on, Kon­zen­tra­ti­on, Metho­den)
  • Metho­den­trai­ning, sozia­les Ler­nen und Prä­ven­ti­on in den Klas­sen­leh­rer­stun­den Klas­se 7&8

Mathematik/ Infor­ma­tik:

  • Klas­se 5: zwei För­der­stun­den
  • Klas­se 6: eine For­der­stun­de
  • Klas­se 8: Dif­fe­ren­zie­rungs­stun­de gekop­pelt mit Eng­lisch
  • Klas­se 10: Dif­fe­ren­zie­rungs­stun­de gekop­pelt mit Eng­lisch
  • Infor­ma­tik-AG
  • Teil­nah­me am Tag der Mathe­ma­tik
  • Teil­nah­me am Wett­be­werb Mathe­ma­tik ohne Gren­zen
  • Teil­nah­me am Kän­gu­ru-Wett­be­werb
  • Teil­nah­me am Infor­ma­tik-Biber  (logi­sches Den­ken)
  • Ver­tie­fungs­kurs Mathe­ma­tik mit Zer­ti­fi­kats­klau­sur
  • Teil­nah­me am Landeswettbewerb/Bundeswettbewerb Mathe­ma­tik bzw. Infor­ma­tik

Deutsch:

  • Klas­se 5: zwei För­der­stun­den Recht­schrei­bung
  • Klas­se 6: eine För­der­stun­de Recht­schrei­bung
  • Unter­stu­fen­thea­ter-AG
  • Mit­tel- und Ober­stu­fen­thea­ter-AG
  • Thea­ter­ko­ope­ra­ti­on mit dem Thea­ter Hei­del­berg
  • Thea­ter­auf­füh­run­gen zu den Stern­chen­the­men
  • Teil­nah­me am Vor­le­se­wett­be­werb
  • Teil­nah­me am Zei­tungs­flirt der RNZ

Fremd­spra­chen:

  • Klas­se 7: För­der­stun­den in Französisch/Latein
  • Klas­se 8: Dif­fe­ren­zie­rungs­stun­de Englisch/Mathe gekop­pelt
  • Klas­se 10: Dif­fe­ren­zie­rungs­stun­de Englisch/Mathe gekop­pelt
  • Klas­se 10: Halb­jäh­ri­ge För­der­stun­de in Latein, Fran­zö­sisch und Spa­nisch zur Vor­be­rei­tung auf die Kurs­stu­fe
  • Klas­se 10: Eng­lish for Busi­ness
  • K1: Cam­bridge Cer­ti­fi­ca­te
  • K2: TOEFL Sprach­zer­ti­fi­kat
  • DELF-Diplôme
  • France Mobil
  • Eng­li­sches Thea­ter für die Unter­stu­fe
  • Fran­zö­si­sches Thea­ter für die Unter­stu­fe
  • Teil­nah­me am Bun­des­wett­be­werb Fremd­spra­chen
  • Teil­nah­me am Wett­be­werb Huma­nis­mus heu­te
  • Teil­nah­me am Wett­be­werb The Big Chall­enge
  • Eng­lisch­spra­chi­ger Aus­tausch mit bilin­gua­ler Schu­le in Amers­fo­ort
  • Fran­zö­sisch­spra­chi­ger Aus­tausch mit Évi­an
  • Spa­nisch­spra­chi­ger Aus­tausch mit einer Schu­le in der Nähe von Madrid
  • GAPP (Ger­man-Ame­ri­can Part­ner­ship Program)/Missoula-Austausch

Natur­wis­sen­schaf­ten:

  • MINT-Men­to­ren-Pro­gramm
  • Jahr­gangs­über­grei­fen­de AG (Kl. 8-11): Kli­ma­schutz und Nach­hal­tig­keit – unse­re Schu­le wird aktiv
  • Teil­nah­me am Jugend-forscht-Wett­be­werb
  • Hec­tor Semi­nar
  • Robo­tik-AG
  • Astro­no­mie-AG, zahl­rei­che Pro­jek­te im Bereich Astro­no­mie
  • zahl­rei­che Pro­jek­te im Bereich Kli­ma­schutz
  • Sci­ence-AG
  • Teil­nah­me an der Bio­lo­gie-, Che­mie- und Phy­sik-Olym­pia­de; Juni­or-Sci­ence-Olym­pia­de
  • Teil­nah­me am Explo-Sci­ence-Wett­be­werb
  • Teil­nah­me am Wett­be­werb Che­mie im All­tag
  • Exkur­sio­nen

 Gesell­schafts­wis­sen­schaf­ten:

  • Besuch der Schü­ler­vor­le­sung in Reli­gi­on Uni Hei­del­berg
  • Teil­nah­me am Geschichts­wett­be­werb des Bun­des­prä­si­den­ten
  • Teil­nah­me am Model Euro­pean Par­lia­mentin Kerk­ra­de
  • Teil­nah­me am Plan­spiel Bör­se
  • Schü­ler­fir­ma
  • Besu­che im Amts­ge­richt
  • Podi­ums­dis­kus­sio­nen
  • Exper­ten­vor­trä­ge
  • Exkur­sio­nen

Kunst:

  • Kul­tur­men­to­ren­aus­bil­dung
  • Kunst-AG

Sport:

  • Sport­ment­o­ren­aus­bil­dung
  • Sport­erleb­nis­wo­che Klas­se 8
  • Spie­le­fest mit der Grund­schu­le, 9. Kläss­ler lei­ten an
  • SMV-Tur­nie­re
  • AGs: Bas­ket­ball, Vol­ley­ball, Rhön­rad, Hand­ball, Bad­min­ton
  • Schul-Ski-Tag
  • Jugend trai­niert für Olym­pia

Musik:

  • Unter­stu­fen­chor
  • Mit­tel- und Ober­stu­fen­chor
  • Orches­ter
  • Bigband/Bläsergruppe
  • Musik­ex­per­ten in Koope­ra­ti­on mit der Musik­schu­le Neckar­ge­münd (Klas­se 5)