Schul­seel­sor­ge

Manch­mal braucht man viel­leicht ein­fach mal einen Rat, muss sich etwas von der See­le reden oder möchte mit jeman­dem spre­chen, der nicht invol­viert ist und die Din­ge von außen betrach­tet. Dann habe ich …

…als Schul­seel­sor­ge­rin in Aus­bil­dung für alle am Schul­le­ben betei­lig­te Per­so­nen ein offe­nes Ohr, also für:

  • Schü­le­rin­nen und Schü­ler
  • Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen
  • Eltern
  • Mit­ar­bei­ten­de

Mei­ne Schwer­punk­te sind:

  • Kri­sen­in­ter­ven­ti­on (Mit­glied des schu­li­schen Kri­sen­teams)
  • Gesprächs­part­ne­rin für Lebens­fra­gen
  • Trau­er­ar­beit
  • Beglei­tung und Bera­tung bei per­sön­li­chen Pro­ble­men
  • Gestal­tung von Andach­ten und Schul­got­tes­diens­ten zusam­men mit ande­ren Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen der Fach­schaft Reli­gi­on

Alle Gespräche unter­lie­gen selbstverständlich der Schwei­ge­pflicht!

Alter­na­ti­ve Möglichkeiten / falls ich nicht erreich­bar bin:

Fly­er Schul­seel­sor­ge MBG.pdf

Kon­takt

Frau Kra­mo­lisch

Per­sön­lich in der Schu­le

E-Mail: seelsorge@mbgym.de

myMBG-App: Nut­zer MBG Seel­sor­ge