Fran­zö­sisch

Die Spra­che unse­res direk­ten Nach­barn in Baden-Würt­tem­berg, die neben Eng­lisch und Spa­nisch Welt­spra­che ist und von 370 Mil­lio­nen Men­schen gespro­chen wird, unter­rich­ten am Max-Born-Gym­na­si­um zur Zeit zehn Lehr­kräf­te.

Seit fünf Jah­ren wird Fran­zö­sisch als 2. Fremd­spra­che mit dem Lehr­werk Décou­ver­tes unter­rich­tet, das den Schü­lern und Schü­le­rin­nen ab der 6. Klas­se viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten gibt, die­se roma­ni­sche Fremd­spra­che als Basis für die spä­ter begin­nen­de zwei­te roma­ni­sche Spra­che Spa­nisch zu erler­nen.

 

Unter­stu­fe und Mit­tel­stu­fe

Im Anfangs­un­ter­richt in Klas­se 6 mit 5 Wochen­stun­den gewöh­nen sich die jun­gen Schü­ler an die frem­den, zum Teil schwer aus­zu­spre­chen­den Lau­te des Fran­zö­si­schen, indem sie Rei­me nach­spre­chen, sie mit Bewe­gun­gen unter­strei­chen und vie­le Lie­der sin­gen. Durch die vie­len Klas­sen­zim­mer mit Smart­boards kön­nen sie viel häu­fi­ger als frü­her klei­ne fran­zö­si­sche All­tags­sze­nen hören und betrach­ten und sie mit Auf­trä­gen zum Hör- und Seh­ver­ste­hen ana­ly­sie­ren. Damit wer­den ihnen von Anfang an auch lan­des­kund­li­che Kennt­nis­se ver­mit­telt, da sie so direkt Unter­schie­de im kul­tu­rel­len und gesell­schaft­li­chen Leben der bei­den Nach­bar­län­der beob­ach­ten kön­nen.

In der Sprach­er­werbs­pha­se bis Klas­se 10 wer­den in Stan­dard­si­tua­tio­nen, Part­ner­dia­lo­gen und Rol­len­spie­len Kom­pe­ten­zen erwor­ben, die es ermög­li­chen, dass sich die Schü­ler in authen­ti­schen Situa­tio­nen in Frank­reich zurecht­fin­den. So z.B. schon im all­jähr­lich statt­fin­den­den Schü­ler­aus­tausch mit der Part­ner­stadt Évi­an-les-Bains in Klas­se 8/9

oder der eben­falls jähr­li­chen Fahrt nach Stras­burg in Klas­se 9.

 

Ober­stu­fe

Nach fünf Lern­jah­ren, also nach der 10. Klas­se, ist das Sprach­ni­veau B1erreicht. Jetzt ent­schei­den die Schü­ler, ob sie das Fach Fran­zö­sisch in der Ober­stu­fe als drei­stün­di­ges Basis­fach oder fünf­stün­di­ges Leis­tungs­fach wei­ter­füh­ren möch­ten. Hier wer­den sie ler­nen, authen­ti­sche Tex­te wie Roma­ne oder Zei­tungs­ar­ti­kel zu lesen und anspruchs­vol­le Tex­te z. B. eine Text­ana­ly­se oder eine gestal­ten­de Inter­pre­ta­ti­on auf Fran­zö­sisch zu ver­fas­sen, und errei­chen so am Ende das Sprach­ni­veau B 2.

Das Ange­bot einer AG zum Erwerb des DELF-Diploms und der regel­mä­ßi­ge Besuch des France Mobil run­den das Ange­bot die­ser Spra­che am Max-Born-Gym­na­si­um ab.

Unser Bil­dungs­an­ge­bot im Bereich Fremd­spra­chen umfasst Eng­lisch, Fran­zö­sisch, Spa­nisch und Latein.

Fol­gen­de Wahlmöglichkeiten/Kombinationen ste­hen den Schü­le­rin­nen und Schü­lern am Max-Born-Gym­na­si­um offen:

Als ers­te Fremd­spra­che ler­nen alle Schü­ler ab der 5. Klas­se Eng­lisch. In Klas­se 6 haben sie die Wahl zwi­schen Fran­zö­sisch und Latein. Wer sich für das sprach­li­che Pro­fil ent­schei­det, wählt ab Klas­se 8 als 3. Fremd­spra­che Spa­nisch.

Arti­kel